Berufskolleg Biotechnologie

Berufskolleg Biotechnologie

Staatlich geprüfte Biotechnologische Assistent:innen arbeiten im Labor in den praxisorientierten Naturwissenschaften wie z.B. der Molekularbiologie, Gentechnik und Mikrobiologie.
Schulart

Berufskolleg

Organisationsform

Vollzeit

Anmeldung

bis 01. März

Berufsbezeichnung

Staatl. gepr. Biotechnol. Assistent:in

Voraussetzung

Realschulabschluss

Beginn

Beginn des Schuljahres

Dauer

2 Jahre

Bildungsabschluss

Fachhochschulreife (Zusatzunterricht)

Kosten

Schulgeld- und Lernmittelfreiheit, BAföG-Antrag möglich

Das spätere Tätigkeitsfeld der Schüler:innen liegt hauptsächlich in der Forschung, Diagnostik und Industrie des Bereichs Life Sciences. Das Zweijährige Berufskolleg für biotechnologische Assistent:innen vermittelt dabei als Vollzeitschule sowohl die theoretischen Kenntnisse als auch die praktischen Fertigkeiten. Der Besuch dieser Schulart ist eine solide Voraussetzung, sich in einer Technologie mit guten Berufsaussichten zu qualifizieren. Darüber hinaus wird durch zusätzlichen Wahlunterricht der Erwerb der Fachhochschulreife ermöglicht. Aufnahmevoraussetzung ist mindestens ein Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Abschluss. Bei Personen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sind ausreichende deutsche Sprachkenntnisse empfehlenswert.

Die Anmeldung erfolgt über das Bewerber-online-Verfahren unter: https://bewo.kultus-bw.de/Startseite

Ihr Ansprechpartner

Image
Dr. Sachar Lambert OStR

Fachbeauftragter Biotechnologie

Wieblinger Weg 24/7
69115 Heidelberg

Tel: 06221 58412700
schule@jgs-heidelberg.de