Berufsfachschulen

Biologielaborant:in Profil Labortechnik

Der Besuch der Zweijährigen zur Fachschulreife führenden Berufsfachschule ist geeignet für Schüler:innen, die sich in naturwissenschaftlichen Arbeitsbereichen mit Schwerpunkt Biologie/Chemie qualifizieren möchten.

Zusatzqualifikation - Profil Landwirtschaft

Als Landwirt:in im Nebenerwerb führt man die Landwirtschaft mit Hilfe der sachbezogenen Kenntnisse in Wirtschaftlichkeit, Ökologie, Tierhaltung und Pflanzenbau sachgerecht und hat so eine zusätzliche Erwerbsmöglichkeit.

Anlagenmechaniker:in (SHK)

Anlagenmechaniker:innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik fertigen und installieren Anlagen und Systeme in der Versorgungs- und Entwässerungstechnik.

Mediengestalter:in

Mediengestalter:innen bearbeiten Bilder, gestalten Print- und Digitalmedien, programmieren Webseiten, planen Projekte und setzen Gestaltungsideen in den unterschiedlichsten Medien um.

Friseur:in

Der Friseurberuf geht weit über das Haareschneiden hinaus: So ist man nicht nur Handwerker:in, sondern auch Typ- und Trendberater:in, Künstler:in und Verkäufer:in in einer Person.

Fotograf:in

Als Fotograf:in erstellt man u.a. Porträt-, Industrie- und Werbefotografien und beherrscht das technische Equipment eines Fotostudios, wie z.B. Kamera, Beleuchtung und Retusche-Programme.

Medientechnologe:in Druck

Als Medientechnologe:in Druck beherrscht man die unterschiedlichen Druckverfahren und stellt mit neuesten Druckmaschinen hochwertige Druckerzeugnisse her.

Bauzeichner:in

Bauzeichner:innen erstellen mit Hilfe von computerunterstützten Programmen technische Zeichnungen für Bauwerke.

Wieblinger Weg 24/7
69115 Heidelberg

Tel: 06221 58412700
schule@jgs-heidelberg.de