Abgesagt wegen Krankheit
Am 18.12.24 sollte an der JGS eine große Blutspendeaktion stattfinden.
Der DRK-Blutspendendienst ist dafür verantwortlich, dass die Versorgung der Krankenhäuser in Deutschland mit Blutkonserven flächendeckend, geregelt ist. Denn auch heute noch sind Blutspenden in der Medizin unverzichtbar. Ausgehend von einer 5-Tage-Woche werden in Deutschland täglich etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeit der Blutspenden gilt es um so mehr, dass jede Blutspende, an jedem Tag zählt!
Doch nicht nur die Personen, welche eine Blutspende erhalten, haben Vorteile davon, sondern auch die Spender:innen selbst. So ist das Wissen, dass man mit einer Blutspende bis zu drei Leben retten kann für viele schon ein guter Grund zur Spende zu gehen. Darüber hinaus kann der kleine medizinische Vorab-Check, bei dem beispielsweise Hämoglobinwerte, die Körpertemperatur und der Blutdruck gemessen werden dazu beitragen, dass mögliche gesundheitliche Probleme bei der spendenden Person frühzeitig erkannt werden. Auch die Nachuntersuchung der Blutspende auf verschiedene Infektionskrankheiten kann dem/der Blutspender/-in eine zusätzliche gesundheitliche Sicherheit bieten. Und wer zum ersten Mal zur Blutspende kommt, der erhält neben einem Blutspendeausweis auch die Information der eigenen Blutgruppe. Auch dieses Wissen und der Ausweis können bei einem Unfall des/der Spender/-in zu einem entscheidenden Zeitvorteil beitragen.
Kurz gesagt: Es gibt wirklich viele gute Gründe zur Blutspende zu gehen.
Und es ist nie zu spät für die erste Blutspende!
Daher bieten wir als Schule unseren Schüler:innen, Kolleg:innen und allen Interessierten die Möglichkeit am 18. Dezember 2024 von 9:00 – 13:30 Uhr bei uns im Haus zur Blutspende beim DRK vorbei zu kommen und Blut zu spenden!
Melden Sie sich hierfür einfach über den folgenden Link an:
https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/347571?term=Heidelberg
Ob Sie überhaupt Blut spenden können erfahren Sie hier:
https://www.blutspendedienst-west.de/blutspende/checken
Mehr Informationen zum Thema Blutspenden finden Sie unter:
https://www.blutspendedienst-west.de/blutspende/Informieren
oder telefonisch und kostenfrei unter 0800 11 949 11.